-
Lösungsorientierte Traumatherapie
Lösungsorientierte Traumatherapie konzentriert sich auf die Ressourcen und Stärken des Klienten, um traumatische Erlebnisse zu verarbeiten. Sie fördert positive Veränderungen und hilft, die Lebensqualität zu verbessern.
-
Kognitive Verhaltenstherapie
Kognitive Verhaltenstherapie kombiniert zwei Therapieansätze: die Kognitive- und die Verhaltenstherapie. Negative Denkmuster- und schädliche Verhaltensweisen werden identifiziert und verändert, um Lösungen für aktuelle konkrete Probleme zu finden. Sie wird zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen etc. eingesetzt.
-
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie fokussiert sich auf die Stärken und Ressourcen des Klienten. Sie zielt darauf ab, konkrete Lösungen für aktuelle Probleme zu finden und positive Veränderungen schnell zu erreichen.
-
Systemische Miniaturaufstellungen
Hier lassen sich unterschiedliche Themen und Fragen bearbeiten: z.B. Fragen zur Erreichung von Zielen, Beseitigung von Hindernissen bei Lernschritten oder Veränderungen, Abschied nehmen von etwas, Gesprächsvorbereitungen etc.
-
Therapeutische Hypnose
Therapeutische Hypnose ist eine Technik, die Entspannung und fokussierte Aufmerksamkeit nutzt, um das Unterbewusstsein zu erreichen. Klienten können an verborgene Ressourcen und Lösungen gelangen, Stress abbauen und Ängste überwinden. Unterstützend bei Veränderungswunsch von schädlichen Verhaltensweisen ( Rauchentwöhnung, Gewichtsreduktion )